Internettarife in Burglauer
Dieser Tage gibt es zahlreiche Internetprovider für Deutschland. Neben dem althergebrachten DSL mittels Telefonleitung sind heute jede Menge DSL Alternativen verfügbar: Satellitenanbieter, Kabelanbieter und Mobilfunkanbieter bieten Breitbandzugänge, wo gewöhnliches DSL nicht zugänglich ist. Die bedeutendsten Alternativen sind Internet über das Mobilfunknetz (LTE und UMTS) und Kabel-Angebote. Wenn Sie die aktuellen Internet-Tarife vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Internetprovider verschiedene Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures bietet (z. B. Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Außerdem verändern sich die DSL-Angebote und Aktionspreise des Öfteren. So bewerben DSL-Anbieter wie Congstar oder Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL-Tarifvergleich darauf, dass möglichst viele Internetanbieter aufgeführt sind.
Auch für das Mobile Surfen stellen die Provider verschiedene Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Hier können Sie mit unserem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu herausfinden, welches Angebot für Sie das geeignete ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
Einst fussten die überwiegende Anzahl der DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert, weil etliche DSL Provider ihr eigenes Netz zum Einsatz bringen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder komplett andere Techniken benutzen. Deshalb sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zuerst die Verfügbarkeit in Burglauer testen.Und wo DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE (die Abkürzung für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technologie über bestimmte Frequenzen per Funk. Bei Long Term Evolution sind jedoch deutlich größere Reichweiten möglich als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst alle, für die bis jetzt noch kein DSL Anschluss vorstellbar war: mit LTE sollen als erstes die "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, in Deutschland erschlossen werden. Mit LTE sind bereits Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s denkbar. Hierdurch macht Surfen im Internet viel Laune, selbst aufwändige Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden.